RAIN – Freude und Stille

Das RAIN-Modell ist eine kraftvolle Praxis, um mit schwierigen Emotionen achtsam und mitfühlend umzugehen. Es wurde von Tara Brach populär gemacht und besteht aus vier Schritten: Recognize (Erkennen), Allow (Zulassen), Investigate (Erforschen) und Nurture (Nähren).

R – Erkennen

Zuerst erkennen wir bewusst, was gerade in uns geschieht. Vielleicht spüren wir Angst, Ärger oder Traurigkeit. Indem wir dem Gefühl einen Namen geben – „Ah, da ist Angst“ – bringen wir es aus dem Unbewussten ins Licht der Achtsamkeit.

A – Zulassen

Anstatt die Emotion zu verdrängen oder zu bekämpfen, lassen wir sie da sein. Wir sagen innerlich „Ja“ zu dem, was ist, ohne sofort etwas ändern zu wollen. Dieses Annehmen schafft Raum und verhindert, dass wir uns unbewusst verstricken.

I – Erforschen

Mit sanfter Neugier fragen wir: Was genau spüre ich? Wo im Körper zeigt es sich? Welche Überzeugungen stecken dahinter? Ohne zu analysieren, spüren wir in das Erleben hinein.

N – Nähren

Der letzte Schritt ist Selbstmitgefühl. Wir begegnen uns mit Freundlichkeit, wie wir es mit einem guten Freund tun würden. Vielleicht legen wir die Hand aufs Herz und erinnern uns: Ich bin nicht allein. Ich darf mich selbst mit Liebe halten.

RAIN hilft uns, schwierige Gefühle in liebevolle Präsenz zu verwandeln – eine Brücke von Reaktivität hin zu innerer Freiheit.

Click here to display content from hearthis.at